Der Roggen-Sauerteig rastet ganze zwei Tage, ehe das Brot im eigens dafür gebauten Holzofen knusprig bäckt.
Je nach Eigenanbau und Saison werden verschiedene Getreidesorten und Kräuter verwendet.
Das Brot ist ohne Backmischungen und frei von industriellen oder chemischen Zusätzen und daher auch für Allergiker geeignet.